Eislaufen
Am 29.11.24 machten sich die Kinder der vierten Klassen auf den Weg zur Eisbahn „Eiszeit“ am Karlsruher Schloss. Der Tag versprach ein echtes Abenteuer, und die Kinder waren voller Vorfreude, endlich auf die Eisfläche zu gehen. Es gab viel Platz zum Eislaufen, sodass jeder genug Raum hatte, sich auszuprobieren und Spaß zu haben.
Besonders viele Anfänger waren dabei, aber das hielt die Kinder nicht davon ab, tolle Fortschritte zu machen. Mit viel Geduld und Unterstützung von Mitschülern wagten sich die Kinder auf das Eis und verbesserten ihre Fähigkeiten schnell. Das Teamwork war dabei besonders bemerkenswert – die Kinder halfen sich gegenseitig, stützten sich und motivierten sich immer wieder, ihre Ängste zu überwinden.
Das Wetter spielte ebenfalls perfekt mit: Die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte für traumhaftes Winterwetter, das die Eislauffreude noch verstärkte. Es war einfach ein riesiger Spaß, die frische Luft zu genießen und gleichzeitig die ersten Runden auf dem Eis zu drehen.
Die Kosten für den Eintritt auf die Eisbahn sowie die Schlittschuhleihe wurden freundlicherweise von der Hanne Landgraf Stiftung übernommen, wofür die Kinder und Lehrkräfte sehr dankbar waren. Die Stiftung hat den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht, indem sie den Kindern diese tolle Gelegenheit ermöglichte.
Nach dem aktiven Vormittag ging es für alle zu einem gemütlichen Mittagessen. Die Kinder stärkten sich mit leckeren Käsespätzle und Pommes, die nach der Bewegung an der frischen Luft einfach perfekt schmeckten. Ein herzliches Dankeschön geht an die Hanne Landgraf Stiftung für die großzügige Unterstützung und den gelungenen Tag!