top of page

Tollhaus macht Schule

tanz.jpg
zirkus.jpg

Eine ganze Woche lang durften die SchülerInnen der Klasse 4a die unterschiedlichsten Facetten von Kultur kennenlernen und sich darin erproben. Nachdem die Kinder am Montag den Kulturreferenten Jonathan Völzer kennengelernt und einen Überblick über das Projekt bekommen hatten, ging es am Dienstag direkt mit "Gesang" los. Dabei lag der Fokus überraschenderweise nicht auf der Stimme sondern auf dem "Instrument" Körper. So wurden Bodypercussions mit erstaunlichen Geräuschen erlernt, kreiert und vorgetragen. Am Mittwoch wartete der "Tanz" auf die Kinder und dieser gestaltete sich für manche als erstaunlich anstrengend. Alle aber versuchten, bei der Stange zu bleiben und die sowohl körperlich als auch geistig herausfordernde Choreografie mit durchhalten zu können. Am Donnerstag wurde es wieder etwas freier: Unter dem Motto "Zirkus" durfte balanciert und jongliert werden und die Klasse schaffte es sogar, im Team eine Menschenpyramide zu bauen. Den Endpunkt setzte schließlich am Freitag der Bereich "Theater". In großartigen Spontanübungen drückten die Kinder ihre Ideen aus, wobei sie Gestik, Mimik und Stimme einzusetzen lernten. 

In einer Abschlussrunde befragte Jonathan Völzer dann die Kinder nach ihrem jeweiligen Favoriten und die Ergebnisse waren ganz genau so, wie sie sein sollten: Jedem hatte etwas anderes ganz besonders gut gefallen beziehungsweise überhaupt keinen Spaß bereitet. "Wir möchten, dass die Kinder in verschiedene Teilbereiche hineinschnuppern  und sich so ein Bild von Kultur machen können," so Jonathan Völzer. "Wichtig ist hierbei, dass die Kinder sich auf alles einlassen um dann aus einem breiten Spektrum das herauszufinden, an dem sie vielleicht längerfristig Freude haben könnten." 

 

Wir Viertklässler danken Jonathan Völzer und Pia Peitz vom Tollhaus ganz, ganz herzlich, dass wir diese besondere Woche erleben durften. Die jeweiligen Referentinnen waren echte Begeisterungskünstlerinnen und jede einzelne eine Könnerin ihres Faches. Herzlichen Dank und hoffentlich auf bald wieder an der FES! 
 

bottom of page