top of page

Waldklassenzimmer

c31b09ef-0f30-43c1-bb63-b06243816160.JPG
6d3a8ddb-436a-4bce-a887-f19fe623e0e0.JPG

Am Freitag, den 4. Juli besuchten die ersten Klassen der Friedrich Ebert Schule das Waldklassenzimmer Karlsruhe. Der Ausflug fand im Rahmen des Sachunterrichts statt und bot den Kindern eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegung, Beobachtung und Naturerlebnis.

 

Gleich zu Beginn konnten die Schülerinnen und Schüler auf einem Kletterparcours ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Die verschiedenen Stationen luden zum Balancieren, Hangeln und Klettern ein und machten den Einstieg in den Tag besonders lebendig.

 

Im Anschluss daran erkundeten die Kinder mehrere Teiche, in denen sie mithilfe von Lupen und Becherlupen kleine Wasserlebewesen entdecken konnten. Dabei wurden sie angeregt, genau hinzuschauen und Fragen zur Tierwelt im und am Wasser zu stellen.

 

Besonders spannend war auch die Begegnung mit den Hühnern und den Bienen, die direkt vor Ort gehalten werden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie Hühner leben und was sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Bei den Bienen konnten sie hinter einer schützenden Glasscheibe das Leben im Bienenstock beobachten und bekamen erklärt, wie wichtig diese Tiere für das Ökosystem sind.

 

Darüber hinaus gab es zahlreiche weitere Stationen, an denen die Kinder selbst aktiv werden konnten: ein Weidentunnel, Insektenhotels, eine Barfußstrecke und weitere Naturerfahrungsbereiche luden zum Entdecken und Ausprobieren ein.

 

Nach einer gemeinsamen Pause mit Picknick und Spielen auf der Wiese traten die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck den Rückweg zur Schule an.

bottom of page