top of page

Skipping Hearts

skipping hearts.png

Am 29.11.24 hatten die dritten Klassen der Friedrich-Ebert-Schule die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zum Thema Rope Skipping teilzunehmen. Dieser wurde von Filip Panic, einem erfahrenen Rope Skipping-Trainer, geleitet, der seine Leidenschaft für Bewegung und seine Tricks mit den Kindern teilte.

Die Schülerinnen und Schüler sammelten ihre ersten Erfahrungen im Seilspringen und lernten in kürzester Zeit verschiedene Techniken, um mit dem Seil zu springen. Filip Panic führte die Kinder in die Grundlagen des Rope Skippings ein und zeigte ihnen, wie man das Seil richtig schwingt und in verschiedenen Varianten darüber springt. Besonders faszinierend war die Vielfalt an Sprüngen, die die Kinder schnell erlernten – von einfachen Einzelsprüngen bis hin zu komplexeren Tricks.

Innerhalb einer Stunde gelang es den Schülerinnen und Schülern, sich eine kleine, aber eindrucksvolle Vorführung mit verschiedenen Seiltricks einzuprägen, die sie dann ihren SchulkameradInnen vorführten. Die Kinder übten zunächst die einzelnen Schritte und kombinierten diese dann zu einer kleinen Choreografie. Alle Beteiligten zeigten großes Engagement und eine erstaunliche Schnelligkeit beim Erlernen der neuen Bewegungsabläufe. Besonders beeindruckend war die Teamarbeit, die sich unter den Kindern entwickelte, da sie sich gegenseitig unterstützten und motivierten.

Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, neue sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch ein schöner Anlass, die Freude an der Bewegung zu erleben. Filip Panic inspirierte die Kinder durch seine Begeisterung und zeigte, wie viel Spaß es macht, neue sportliche Herausforderungen anzunehmen.

Am Ende des Workshops präsentierten die Kinder stolz ihre einstudierte Vorführung. Sie zeigten die erlernten Tricks und Sprünge in einer kleinen Darbietung, die die ganze Schule bejubelte. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sich die Kinder verbessern konnten und wie viel Spaß sie dabei hatten.

Ein herzliches Dankeschön geht an Filip Panic, der mit seiner positiven Energie und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten den Kindern nicht nur das Rope Skipping näherbrachte, sondern auch seine Begeisterung für Bewegung und Sport weitergab. Der Workshop war ein voller Erfolg und wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben.

bottom of page